Wir begrüßen Sie auf der Online-Plattform für Fortbildungen im Rahmen der Vorbereitung klinischer Studien.
+++ ACHTUNG: Wir haben unseren Mailserver umgestellt. Bitte nutzen Sie die neue Mailadresse kursmanagement@gcp-kurse.de. +++
Dieses Angebot wurde inhaltlich in Zusammenarbeit mit dem CCC Hannover erarbeitet. Im Sinne des Blended Learning wird das eLearing-Konzept mit dem Angebot einer monatlichen Online-Sprechstunde kombiniert. Die Inhalte und die Kursgestaltung richten sich nach den jeweiligen im Mai 2022 veröffentlichten Curricula. (Deutsches Ärzteblatt |13. Mai 2022) Alle Kursinhalte werden mindestens jährlich aktualisiert. Das didaktische Konzept wird durch die Ärztekammer geprüft und im Rahmen der CME-Anerkennung jeweils bestätigt. Einzelheiten dazu entnehmen Sie bitte den "Kursinformationen".
Aktuell finden Sie die Kurse für den Zeitraum 2024/25 auf unserer Plattform. Unsere Kurse werden mindestens jährlich aktualisiert und dann jeweils als neue Kursversion angeboten. Zwischenzeit werden wesentliche Änderungen kurzfristig in die Kurse integiert.
Ab sofort können ein Update-Kurs mit Schwerpunkt ICH E6(R3) sowie AMG/MPDG-Auffrischungskurse 2025/26 genutzt werden.
Der Kursleiter verfügt über eine mehrjährige Berufserfahrung in der Durchführung klinischer Prüfungen, spezielle rechtliche Kenntnisse sowie Erfahrung als Leiter klinischer Prüfungen entsprechend der Anforderungen des Beschlusses der Bundesärztekammer.
Während der Buchung auf der Kursplattform können Sie aus der Liste der derzeit angebotenen Kurse auswählen. Es sind je ein Grund- und ein Aufbaukurs nach AMG und MPDG mit jeweils 8 Unterrichtseinheiten verfügbar. Der Update-Kurs umfasst 3 UE, die Auffrischungskurse beinhalten je 4 UE. Weitere Informationen zu Zielgruppen, Inhalten und technischen Fragen finden Sie unter "Kursinformationen". Für jede Kursteilnahme ist eine separate, kostenpflichtige Buchung erforderlich.
Alle Kurse schließen mit einer Lernerfolgskontrolle ab, deren erfolgreiche Teilnahme Voraussetzung für die Erteilung des Teilnahmezertifikats ist. Für die Anerkennung als ärztliche Fortbildung (CME) ist bei der Buchung die Angabe der EFN-Nummer erforderlich.
Die Durchführung der Kurse erfolgt über die Firma BeDaMed GmbH. Bei Fragen und Anregungen zur Verbesserung des Angebots wenden Sie sich bitte an unser Kursmanagement-Team.
Wir danken für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Teilnahme an unseren Online-Kursen.